Best Menorca Wandern (8 Tage) Trekkingtour durch Menorca – Unesco Biosphärenreservat

Trekkingtour durch Menorca – Unesco Biosphärenreservat
- Inseltrekking auf Menorca – Perle der Balearen im Mittelmeer
- Wandern durch die attraktivsten Winkel dieser abwechslungsreichen Insel
- Die schönsten Etappen des Fernwanderwanderwegs Camí de Cavalls
- Drei Standorte inkl. der beiden Städte Mahón und Ciutadella
- Relaxen am Meer an traumhaften Buchten
Diese Reise ist Teil unseres besonderen Engagements für umweltfreundlichen Tourismus auf den Balearen
- Klimafreundlich durch den bereits im Reisepreis inkludierten Ausgleich der Flugemissionen über „atmosfair“ (atmosfair.de)
- Unterstützung der örtlichen Umweltschutzorganisation „Save the Med“* (savethemed.org) durch einen im Reisepreis inkludierten Spendenbeitrag
Während unserer Wanderreise werden Sie die schönsten Ecken Menorcas kennen lernen. Lassen Sie sich überraschen von der unerwarteten Vielfalt der Insellandschaft, die mehr zu bieten hat als nur eine kleinere Version der größeren Schwester Mallorca. Ausgedehnte Landschaftsbereiche stehen unter Naturschutz und im Jahre 1993 erklärte die Unesco Menorca zu einem Reservat der Biosphäre. Menorca ist für jeden Naturliebhaber ein noch existierender Inseltraum im Mittelmeer. Sie erleben die geruhsame Beschaulichkeit der grünen, waldreichen Insel, kommen durch idyllische Dörfer und zu malerischen Fischerorten und Küstenabschnitten. Geschichte und Kultur erwartet Sie in den reizvollen Städten Mahón und Ciutadella.

Die Auswahl der Standorte garantiert einen abwechslungsreichen Tourenverlauf während der Inseldurchquerung mit einem Mix aller klassischen Wanderrouten auf Menorca und Erholung am Meer.
Wir starten im Osten, wohnen die ersten 2 Nächte in der Inselhauptstadt Mahón. Danach ziehen wir um in das Zentrum der Insel, wo wir in dem beschaulichen Dorf Es Mercadal in einer familiengeführten Pension für 2 Nächte Quartier beziehen. Ein idealer Ausgangspunkt, um ohne weite Wege, die kontrastreichen Landschaften im Norden und Süden Menorcas zu erkunden.
Die nächsten 3 Nächte verbringen wir in der westlichen Stadt Ciutadella, welche noch voller Stolz die Atmosphäre einer ehemaligen Hauptstadt atmet. Nirgendwo auf Menorca haben sich die alten Traditionen bis heute lebendiger erhalten.
-
REISEABLAUF
1. Tag: Mahón – Menorcas “Hauptstadt” im Osten
Abholung am Flughafen von Mahón und kurze Fahrt zu unserem Hotel. Bei genügend Zeit ist eine Erkundungstour durch die nahegelegene Altstadt oder entlang der ausgedehnten Hafenpromenade möglich. Mahóns Bedeutung nahm zu, als die Briten im 18. Jahrhundert in dem Naturhafen einen ihrer wichtigsten Mittelmeerstützpunkte eingerichtet hatten. Noch heute sind die Spuren dieser Kolonialzeit in der Stadt spürbar.
Wandern auf den schönsten Routen Menorcas
2. Tag: Der Naturpark S´Albufera: Cap de Favàritx – Es Grau
Unsere erste Wanderung führt uns gleich durch eine der wichtigsten Schutzzonen der Insel: Vom Leuchtturm des Cap de Favàritx, umgeben von karger schwarzer Schieferlandschaft, geht es auf dem Camí de Cavalls über Buchten und Felder des Hinterlandes zu der Lagune S\’Albufera, die wie ein großer See inmitten der Hügel liegt. Schließlich erreichen wir das kleine Küstendorf Es Grau, wo wir an einer Strandbar die erste Tour ausklingen lassen. Der Bus bringt uns wieder nach Mahón zurück.
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, 11 km, ca. ↑320 ↓400 Hm
3. Tag: Schluchten und Buchten des Südens: Es Migjorn – Binigaus – Cala Galdana
Die heutige Tour führt uns durch typische Landschaften des Inselsüdens: ein Kalksandsteinplateau, in das sich zahlreiche kleine Schluchten (Barrancos) gegraben und dann am Meer weiße Sandstrände geschaffen haben. Von dem Dorf Es Migjorn aus folgen wir dem Verlauf des Barranc de Binigaus und besuchen die Höhle Cova dels Coloms, die in ihren Ausmaßen an eine Kathedrale erinnert. Vom Strand von Binigaus aus, folgen wir dem teilweise steinigen Küstenpfad Richtung Westen und passieren Buchten wie Escorxada, Trebalúger und Mitjana, bis wir schließlich an der Cala Galdana unseren Zielpunkt erreicht haben werden. Der Bus bringt uns in das zentrale Dorf Es Mercadal, wo wir in einem familiengeführten Hostal unsere nächste Unterkunft beziehen werden.
Gehzeit: ca. 4 Stunden, 12 km, ca. ↑250 ↓250 Hm
4. Tag: Die bunte Nordküste: Cala Tirant – Cavallería – Cala Pregonda – Binimel·là
Auf der heutigen Küstenwanderung erleben wir die unerwartete farbliche Vielfalt der Nordküste Menorcas. Von der Cala Tirant aus folgen wir dem Camí de Cavalls Richtung Westen. Vorbei an der Bucht Sa Nitja, mit den Resten einer römischen Hafensiedlung, passieren wir die Platja de Cavallería sowie die Cala Mica und erreichen den Strand von Binimel·là. Aber die schönste Bucht wartet noch etwa 20 Minuten weiter westlich, wo wir die rotgelben Felsen und Inseln rund um die Cala Pregonda besuchen. Wieder zurück in Binimel·là bringt uns der Bus dann nach Es Mercadal in unser Quartier.
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, 12 km, ca. ↑350 ↓320 Hm
5. Tag: Cala Pilar – Algaiarens – Cala Morell
Heute wechseln wir wieder unseren Standort und lassen uns zunächst in die Nähe der schwarzen Nordbucht Els Alocs bringen. Von dort folgen wir dem Camí de Cavalls, vorbei an der roten Cala Pilar, bis zur Pla del Mar. Ab hier führt uns der Weg auf halbschattigen Wegen durch das ausgedehnte Tal La Vall bis zu den Stränden von Algaiarens und dann schließlich zur Siedlung an der Cala Morell, wo uns der Bus erwartet, um uns in das nächste Hotel nach Ciutadella zu bringen.
Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, 18 km, ca. ↑300 ↓280 Hm
6. Tag: Tag zur freien Gestaltung – Stadtbesuch Ciutadella
Dieser Tag zur freien Verfügung bietet sich für eine Erkundung der romantischen Altstadt von Ciutadella an. Die alte Bischofsstadt zeigt sich als die spanischste Stadt der Insel, in der vor über 1000 Jahren die Inselgeschichte geprägt wurde. Heute noch verkörpern die Palastfassaden der Großgrundbesitzer die Pracht der vergangenen, glorreichen Epoche. Ciutadella eignet sich auch perfekt zum Relaxen und Erholen am Meer.
7. Tag: Son Xoriguer – Cala Galdana
Vom Hotel aus geht es mit dem Bus an das Cap d\’Artrutx im Südwesten der Insel, um von dem Strand Son Xoriguer aus der Küste nach Osten zu folgen. Dabei passieren wir etliche Sandstrände, wie die von Son Saura, Cala en Turqueta und die malerische Doppelbucht Macarella und Macarelleta, bis wir schließlich wieder in der Cala Galdana unseren Bus treffen, der uns nach Ciutadella zurückbringt.
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, 15 km, ca. ↑200 ↓200 Hm
8. Tag:Abreise
Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von Ciutadella und Menorca. Transfer vom Hotel zum Flughafen nach Mahón. -
LEISTUNGEN
Leistungen:
- Flug nach Menorca und zurück (ab 2024 ohne Flüge)
- Alle Transfers während des offiziellen Reiseprogramms
- 7 Übernachtungen: 2 Ü. in Mahón und 3 Ü. in Ciutadella, 2 Ü. in Es Mercadal jeweils in Hotels/Hostales und famiiliären Pension im DZ mit Dusche/WC
- 7 x Frühstück, 6 x Abendessen
- Trekkingtour mit 5 geführten Wanderungen und Ausflügen
- Deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- Inkl. Touristensteuer
- CO2-freundlich reisen! Ihr Flug wird über atmosfair von uns mit 14€ pro Person kompensiert.
- Wir spenden 10€ pro gebuchter Person an die örtliche Umweltschutzorganisation „Save the Med“*(siehe Hinweise)
- Gruppengröße: mindestens 6, maximal 14 Personen
Abflughäfen und Zuschläge (ab 2024 ohne inkludierte Flüge)
- Düsseldorf (+0 €)
- Andere Abflughäfen auf Anfrage möglich. Aufpreis ab 150 € p.P.
- Einzelzimmer-Zuschlag 300 € (ab 2024 Einzelzimmerzuschlag: 350 € )
- Rail & Fly Ticket 2. Klasse Hin+zurück innerhalb Deutschlands ab 79 € p.P.
- TERMINE & PREISE
-
ANFORDERUNGEN
Anforderungen an Reiseteilnehmer/innen:
Technisch einfaches Wandern für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher Kondition bei Wandergehzeiten von 3,5 bis 5,5 Stunden. Wir wandern jeweils mit leichtem Tagesrucksack. Das Hauptgepäck steht uns täglich zur Verfügung.
-
HINWEISE
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten.
Das Angebot ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an.
Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht.
Die ungefähre Gruppengröße liegt etwa im Mittel zwischen Mindest- und Höchstteilnehmerzahl und ist unterschiedlich. Durchschnittliche Teilnehmerzahl 10.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des RV bei Nichterreichen der MTZ: 21 Tage vor Reisebeginn.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.
Veranstalter: AguaMonte Tours S.L.U., Calle Salvador Torres Pintor 34, 07141 Marratxi, Spanien, Tel.: +34 971146161, Email: service@aguamonte.com
*„Save the Med“
Die lokale Umweltschutzorganisation mit Sitz auf Mallorca verfolgt schwerpunktmäßig 2 Hauptziele:
- Die Implementierung von neuen Marineschutz-Gebieten mit Hilfe von wissenschaftlicher Forschung und Zusammenarbeit mit der Regierung und mit NGO`s (Nichtregierungsorganisationen)
- Verringerung der Verschmutzung durch Plastik durch Ausbildung der lokalen Bevölkerung und Information (Ausbildungsmaßnahmen in Schulen, Strandreinigungsaktionen etc.)
Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung, die in alle Projekte involviert wird. Ziel ist es, die Denkweise der Menschen zu verändern, sie zu inspirieren und dadurch einen langfristigen und sorgfältigen Umgang mit der Umwelt zu bewirken. Nur so kann sich das Mittelmeer, das so reich an Biodiversität ist erholen und nur so kann seine Schönheit erhalten bzw. wiederhergestellt werden. In den letzten 8 Jahren hat „Save the Med“, früher „Ondine“ mit der Arbeit auf den Balearischen Inseln sehr viel erreicht und das soll nun auch als Vorbild für andere Mittelmeer-Gegenden dienen und andere Umweltschutzorganisationen inspirieren.
Es gibt einen sehr schönen Imagefilm zur Organisation unter: https://vimeo.com/333076283
- Weitere Feedbacks
(23.05.2023)
Mariona war wunderbar und sich sehr bemüht uns Land und Leute näher zu bringen! Es war immer für alles Zeit - auch zum Schwimmen, wenn es das Wetter erlaubte.
Katrin P. (22.09.2019)
Die Reise war eine gelungene Kombination aus Wandern, Baden und Kultur. Auch die Auswahl der Hotels an den verschiedenen Standorten, einfach prima. Unser Reiseleiter Daniel hat die Gruppe mit viel Charme, Wissen und Witz wunderbar betreut. Vielen Dank!
(22.09.2019)
Informative Rundreise, die die interessanten Orte Menorcas minteinander verbindet. Die landschaftliche Vielfalt wurden ebenfalls deutlich.
(22.09.2019)
der Tourguide Daniel ist einfach super. Er hat die Wanderungen interessant und mit viel Witz gemacht.
(22.09.2019)
Die Wanderungen waren sehr gut organisiert und haben Spaß gemacht. Die Unterkünfte waren sehr gut. Alles Bestens!
Brigitte (21.04.2019)
Eine Wanderung schöner als die andere. Landschaften und Dörfer/Städtchen wie aus dem Bilderbuch und dazu noch eine Führerin, die vor Begeisterung für "ihre" Insel mit Informationen sprudelte!
(21.04.2019)
Sehr gelungende Reise!
(21.04.2019)
Sehr schöne Wanderreise: abwechslungreich, gut organisiert, kompetente Reiseleitung - alles gut!
(21.04.2019)
Sehr schöne Wanderreise, informativ, abwechslungsreich, vielseitig und sehr auf das Land eingehend mit sehr engagierter und kompetenter Reiseleitung.
Marianne S. (24.03.2019)
Hervorragende, kompetente und sympathische Reiseleitung.
Viel Wissen über das Land, die Kultur, die Geschichte und das Leben auf Menorca. War super.(24.03.2019)
Sehr intensive und gute Betreuung durch Reiseleiter; extrem viel Hintergründe erfahren nicht nur zum Thema wandern; einfache Hotels aber das war gerade reizvoll; sehr gutes Timing, kaum Wartezeiten auch bei Bustransfers
Uwe und Ursula M. (24.03.2019)
Reiseleitung in allen Belangen optimal. Organisation und Ablauf der Wanderungen perfekt, sehr hilfsbereit, geologische, geschichtliche und biologische Informationen verständlich und interessant.
(24.03.2019)
Wunderschöne, vielfältige Insel; sehr gut ausgewählte Touren; viel Spaß in der Gruppe; Ralf als wandelndes Lexikon, der so viel weiß und gerne erzählt und die Gruppe auch sehr gut führt.
(24.03.2019)
Ralf ist ein sehr kompetenter Reiseführer, unkompliziert, flexibel, engagiert und humorvoll. Er hat tolle Touren ausgelesen und uns gut geführt. Die Organisation war ausgezeichnet. Wir würden jederzeit wieder so eine Woche buchen.
Dietmar (15.04.2018)
Echter Urlaub mit vielen Eindrücken der gefühlt viel länger als eine Woche dauerte. Danke!
Elisabeth W. (31.10.2017)
Es war eine sehr schöne Zeit in Menorca. Das Wandern war nicht zu anstrengend und dann die Pausen am Strand haben den Tag so richtig schön abgeschlossen
(29.10.2017)
(29.10.2017)
Schöne, abwechslungsreiche Wanderungen.
Sehr gute Gruppengröße.
Schöne Hotels.
3 verschiedene Standorte - hat gut gepasst.Angela K. (29.10.2017)
Wunderbare Betreuung der Reiseleiterin, gibt reiches Wissen an die Teilnehmer weiter, persönlicher Umgamg, schöne Landschaft.
(29.10.2017)
Sehr viel Hintergrundinformationen, gute Auswahl der Wanderungen.
(29.10.2017)
Schöne Wanderungen mit guter Führung und vielen Infos. Gute Hotels, super Wetter, nette Gruppe.
(29.10.2017)
Sehr vielfältige, abwechslungsreiche Reise. Eine tolle Auswahl der Wanderungen, gute Gruppengröße.
Gottfried K. (29.10.2017)
Beeindruckende Wanderreise, professionelle Reiseleiterin. Umfassende Informationen, kümmert sich um alle Gruppenmitglieder. Übt ihren Beruf mit "Leidenschaft" aus!!!
(08.10.2017)
Ich war das erste Mal auf Menorca. Es wurde ein schöner Querschnitt der Insel durch die Touren präsentiert. Die Tagesetappen waren bzgl. Km und Dauer ok.
(28.05.2017)
Spannend und erholsam zugleich!
(28.05.2017)
Reise - wunderbar / Reiseleiter - wunderbar / Wasser - wunderbar / Wetter - wunderbar / Hotels - wunderbar / Essen - wunderbar / Laune - wunderbar / Trekking - wunderbar / Wein - wunderbar
(23.04.2017)
Sehr zu empfehlen.
Michael G. (23.04.2017)
Sehr abwechslungsreiche, schöne Touren.
(23.04.2017)
Sehr abwechslungsreiche Wanderungen an unterschiedlichsten Orten der Insel. Genügend Zeit für eigene Unternehmungen. Sehr saubere Hotels. Sehr gute Reiseleiterin.
(23.04.2017)
Sehr schöne abwechslungsreiche Wanderungen, tolle Landschaften, bunte Blumen, schöne Rastplätze, gut geplant, großes Wissen der Reiseleiterin über Pflanzen, Natur, Geschichte Menorcas.
(23.04.2017)
Sehr abwechslungsreich und kurzweilig. Gut geplante Wanderungen.
(23.04.2017)
Eine sehr schöne Reisezeit samt Touren.
(23.04.2017)
Ich war vorher noch nie auf einer Wanderreise. Eine tolle Erfahrung, die ich gerne wiederholen möchte.
(23.04.2017)
Kundenfeedbacks zu dieser Reise





Sehr abwechslungsreiche Wanderungen. Gute Organisation. Gute Reiseleiter. Hotels sehr gut.





Mariona war wunderbar, sehr bemüht alle zufrieden zu stellen.





Sehr gute Unterkünfte und gute Aufteilung auf die Insel und den Tourenverlauf. Reiseleitung ist besoners fokussiert auf Geschichte und Geologie.




Sehr schöne Wanderungen, Hotels gut. Bestes Hotel und Essen in Es Mercadal. Gute Organisation, Stadtführung in Ciutadella sehr informativ. Insgesamt eine wunderschöne und abwechslungsreiche Reise.





Perfekte Organisation und Betreuung.