1.Tag: Anreise São Miguel, Begrüßung und Abendessen
Wir fliegen nach São Miguel und werden nach der Ankunft zum Hotel gebracht. Am Abend gibt es beim Begrüßung-Abendessen wichtige Infos zur Reise und erste Gelegenheit, die azoreanische Küche kennenzulernen.
2.Tag: Kraterseen von Sete Cidades
Gleich nach dem Frühstück geht es zum Vulkankomplex von Sete Cidades im Westen. Wir wandern von herrlichen Ausblicken begleitet ein Stück am Kraterrand entlang und kehren zum Mittagessen in ein landestypisches Restaurant ein. Danach fahren wir mit dem Bus zum Hotel zurück.
Gehzeit: 3 Stunden, Wegstrecke: 11 km, Aufstieg: 380HM Abstieg: 380 HM
3. Tag: Flug auf die Insel Faial und Stadtrundgang in Horta
Am Morgen Flug auf die Insel Faial und Fahrt in unser Hotel in Horta. Wir machen uns zu Fuss auf Entdeckungstour durch Horta. Wir besuchen die Markthalle, schlendern am Jachthafen entlang bis zum schönen Strand von Porto Pim.
4.Tag: Whalewatching und Highlights der Insel
Heute gibt’s Action – am Vormittag geht’s mit dem Schlauchboot von Käpt’n Pedro raus zu den friedvollen Walen und Delfinen. Die Gewässer rund um Faial zählen zu den Top 10 weltweit, um diese Meeressäuger zu beobachten. Am Nachmittag fahren wir hoch zur Caldeira und zur Westspitze der Insel, den erst 1957/58 entstandenen Vulkan Capelinhos. Beim gemeinsamen Abendessen in einem urigen Lokal lassen wir einen Tag voller Eindrücke gebührend ausklingen.
5.Tag: Entdeckertour auf Pico: Küstenwege, Walfängerort Lajes und Lavahöhle
Mit der Fähre queren wir die Meeresenge zwischen Faial und Pico (30 Minuten), machen bei den zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Weinfeldern einen Fotostopp und erfahren im Walfängerort Lajes viel Wissenswertes über die Vergangenheit dieses Ortes. Nach dem Mittagessen besichtigen wir die Lavahöhle Gruta das Torres, danach Transfer zur Unterkunft in Madalena.
6.Tag: Pico-Besteigung (fakultativ) oder Relaxen
Wer Lust hat, kann mit einem qualifizierten Guide den höchsten Berg Portugals (2.351m) besteigen – Gehzeit: ca. 7-9 Stunden, ca. 7 km Auf-/Abstieg: 1.100 HM
Für alle anderen bietet sich ein Spaziergang rund um Madalena, der Besuch des Weinmuseums oder ein Sprung in den Atlantik an. Auf Wunsch können auch optional Kajaks oder Bikes vermittelt werden.
7.Tag: Biketour & Weinverkostung in Adega
Heute geht’s mit dem Bike entlang der Nordküste vorbei an der beeindruckenden Lavaküste zu den hübschen Steindörfern Cachorro, Lajido und Archos. Wir bestaunen gewaltige Felsbögen und stärken uns während der Rückfahrt in einer Adega. Beschwingt fahren wir die letzten Kilometer zurück nach Madalena (ca. 30 km Wegstrecke).
8.Tag: Überfahrt nach São Jorge & Wanderung zur entlegenen Fajã d´Além
Wir verlassen Pico und gelangen mit der Fähre zur Insel São Jorge. Der Bus bringt uns an die Nordseite, wo wir zur verlassenen Fajã d´Além absteigen. Willkommen in einer anderen Welt!
Nach dem schweisstreibenden Aufstieg haben wir Gelegenheit, in den traumhaften Lavabecken in der Fajã do Ouvidor zu schwimmen. Gehzeit: 2-3 Stunden, Wegstrecke: 6 km, Aufstieg: 400 HM Abstieg: 500 HM
9.Tag: Caldeira do Santo Cristo – ein magischer Ort!
Von der Serra do Topo marschieren wir auf alten Wegen zur Küste, dort angekommen geniessen wir die Atmosphere in der Caldeira de Santo Cristo, einem beliebten Surf-Spot!
Weiter geht es entlang der Küste bis zum Lokal von Paula, wo wir mit landestypischer Kost verwöhnt werden. Gehzeit: 4-5 Stunden, Wegstrecke: 10 km, Aufstieg: 200HM Abstieg: 800 HM
10.Tag: An der Südküste mit Besuch der Kaffeeplantage in der Fajã dos Vimes
Gleich zu Beginn besichtigen wir die Kaffeesträucher der Familie Nunes und haben Gelegenheit, dass „schwarze Gold“ zu probieren. Gut gestärkt wandern wir von der Küste hoch zu den Bauerndörfern von Loural und wieder hinab zur traumhaft gelegenen Fajã de São João.
Beim Abendessen werden wir von Zé und seiner Frau Luisa bekocht und lassen direkt am Meer einen erlebnisreichen Tag gebührend ausklingen. Gehzeit: 4-5 Stunden, Wegstrecke: 12 km, Aufstieg: 500HM Abstieg: 500 HM
11.Tag: Flug nach Terceira
Nach dem Frühstück geht’s zum Flughafen. Ein kurzer Flug bringt uns zur großen Nachbarinsel Terceira und dort zu unserem Quartier in einer alten Festungsanlage in der Hauptstadt Angra do Heroísmo. Der freie Nachmittag kann zum Baden und Entspannen genutzt werden. Beim gemeinsamen Abendessen werden wir von inseltypischen Spezialitäten aus Küche und Keller verwöhnt.
12. Tag: Entdeckertour auf Terceira
Unsere heutige Exkursion beginnt mit einer tollen Wanderung entlang der Buchten von Agualva, bei der wir an den steilen Klippen an der Ponta do Mistério die Nistplätze der Seevögel sowie oft Fischer beim Angeln beobachten können (Gehzeit: ca. 2-3 Stunden, ca. 6 km, Auf-/Abstieg ca. 200 HM). Die Meeresbecken in Biscoitos bieten eine willkommene Abkühlung, ehe wir bei Pedro zum Mittagessen einkehren. Hier werden wir mit regionalen Köstlichkeiten und süffigem Wein verwöhnt, ehe wir mit dem Bus ins Hochland von Terceira weiterfahren. Der Abstieg in den Vulkanschlot Algar do Carvão ist ein unvergessliches Erlebnis und würdiger Abschluss unserer heutigen Entdeckertour.
13. Tag: Relaxtag auf Terceira
Der letzte Tag auf Terceira kann zum Entspannen genutzt werden. Erkunden Sie weiter die lebendige Hauptstadt Angra, die wohl schönste Stadt der Azoren. Es lohnt sich, die engen Gassen der Altstadt zu besichtigen und durch den Park zum Memória-Denkmal zu gehen. Es erwartet Sie ein traumhafter Blick auf die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt.
14. Tag: Flug nach São Miguel
Nach einem letzten Frühstück in unserer Unterkunft auf Terceira geht es wieder auf die Hauptinsel São Miguel. Je nach Flugzeit haben Sie Gelegenheit an fakultativen Aktivitäten vor Ort teilzunehmen. Z.B. kann auf eigene Faust die Rundwanderung auf dem markierten Wanderweg zum Lagoa do Fogo (ca. 4-5 Stunden Gehzeit) unternommen werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, nochmals mit dem Schlauchboot zum Whalewatching raus zu fahren oder mit Delfinen zu schwimmen!
Als weitere Attraktion bietet sich ein Ausflug ins vulkanisch aktive Tal von Furnas an! Auch der wunderschöne Park Terra Nostra ist sehenswert und es gibt Gelegenheit, im größten Freiluft-Thermalbecken der Welt zu entspannen.
Am Abend genießen wir ein gemeinsames Abschiedsabendessen in einem lokalen Restaurant.
15.Tag: Transfer zum Flughafen und Rückreise
1.Tag: Anreise São Miguel, Begrüßung und Abendessen
Wir fliegen nach São Miguel und werden nach der Ankunft zum Hotel gebracht. Am Abend gibt es beim Begrüßung-Abendessen wichtige Infos zur Reise und erste Gelegenheit, die azoreanische Küche kennenzulernen.
2.Tag: Kraterseen von Sete Cidades
Gleich nach dem Frühstück geht es zum Vulkankomplex von Sete Cidades im Westen. Wir wandern von herrlichen Ausblicken begleitet ein Stück am Kraterrand entlang und kehren zum Mittagessen in ein landestypisches Restaurant ein. Danach fahren wir mit dem Bus zum Hotel zurück.
Gehzeit: 3 Stunden, Wegstrecke: 11 km, Aufstieg: 380HM Abstieg: 380 HM
3. Tag: Flug auf die Insel Faial und Stadtrundgang in Horta
Am Morgen Flug auf die Insel Faial und Fahrt in unser Hotel in Horta. Wir machen uns zu Fuss auf Entdeckungstour durch Horta. Wir besuchen die Markthalle, schlendern am Jachthafen entlang bis zum schönen Strand von Porto Pim.
4.Tag: Whalewatching und Highlights der Insel
Heute gibt’s Action – am Vormittag geht’s mit dem Schlauchboot von Käpt’n Pedro raus zu den friedvollen Walen und Delfinen. Die Gewässer rund um Faial zählen zu den Top 10 weltweit, um diese Meeressäuger zu beobachten. Am Nachmittag fahren wir hoch zur Caldeira und zur Westspitze der Insel, den erst 1957/58 entstandenen Vulkan Capelinhos. Beim gemeinsamen Abendessen in einem urigen Lokal lassen wir einen Tag voller Eindrücke gebührend ausklingen.
5.Tag: Entdeckertour auf Pico: Küstenwege, Walfängerort Lajes und Lavahöhle
Mit der Fähre queren wir die Meeresenge zwischen Faial und Pico (30 Minuten), machen bei den zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Weinfeldern einen Fotostopp und erfahren im Walfängerort Lajes viel Wissenswertes über die Vergangenheit dieses Ortes. Nach dem Mittagessen besichtigen wir die Lavahöhle Gruta das Torres, danach Transfer zur Unterkunft in Madalena.
6.Tag: Pico-Besteigung (fakultativ) oder Relaxen
Wer Lust hat, kann mit einem qualifizierten Guide den höchsten Berg Portugals (2.351m) besteigen – Gehzeit: ca. 7-9 Stunden, ca. 7 km Auf-/Abstieg: 1.100 HM
Für alle anderen bietet sich ein Spaziergang rund um Madalena, der Besuch des Weinmuseums oder ein Sprung in den Atlantik an. Auf Wunsch können auch optional Kajaks oder Bikes vermittelt werden.
7.Tag: Biketour & Weinverkostung in Adega
Heute geht’s mit dem Bike entlang der Nordküste vorbei an der beeindruckenden Lavaküste zu den hübschen Steindörfern Cachorro, Lajido und Archos. Wir bestaunen gewaltige Felsbögen und stärken uns während der Rückfahrt in einer Adega. Beschwingt fahren wir die letzten Kilometer zurück nach Madalena (ca. 30 km Wegstrecke).
8.Tag: Überfahrt nach São Jorge & Wanderung zur entlegenen Fajã d´Além
Wir verlassen Pico und gelangen mit der Fähre zur Insel São Jorge. Der Bus bringt uns an die Nordseite, wo wir zur verlassenen Fajã d´Além absteigen. Willkommen in einer anderen Welt!
Nach dem schweisstreibenden Aufstieg haben wir Gelegenheit, in den traumhaften Lavabecken in der Fajã do Ouvidor zu schwimmen. Gehzeit: 2-3 Stunden, Wegstrecke: 6 km, Aufstieg: 400 HM Abstieg: 500 HM
9.Tag: Caldeira do Santo Cristo – ein magischer Ort!
Von der Serra do Topo marschieren wir auf alten Wegen zur Küste, dort angekommen geniessen wir die Atmosphere in der Caldeira de Santo Cristo, einem beliebten Surf-Spot!
Weiter geht es entlang der Küste bis zum Lokal von Paula, wo wir mit landestypischer Kost verwöhnt werden. Gehzeit: 4-5 Stunden, Wegstrecke: 10 km, Aufstieg: 200HM Abstieg: 800 HM
10.Tag: An der Südküste mit Besuch der Kaffeeplantage in der Fajã dos Vimes
Gleich zu Beginn besichtigen wir die Kaffeesträucher der Familie Nunes und haben Gelegenheit, dass „schwarze Gold“ zu probieren. Gut gestärkt wandern wir von der Küste hoch zu den Bauerndörfern von Loural und wieder hinab zur traumhaft gelegenen Fajã de São João.
Beim Abendessen werden wir von Zé und seiner Frau Luisa bekocht und lassen direkt am Meer einen erlebnisreichen Tag gebührend ausklingen. Gehzeit: 4-5 Stunden, Wegstrecke: 12 km, Aufstieg: 500HM Abstieg: 500 HM
11.Tag: Flug nach Terceira
Nach dem Frühstück geht’s zum Flughafen. Ein kurzer Flug bringt uns zur großen Nachbarinsel Terceira und dort zu unserem Quartier in einer alten Festungsanlage in der Hauptstadt Angra do Heroísmo. Der freie Nachmittag kann zum Baden und Entspannen genutzt werden. Beim gemeinsamen Abendessen werden wir von inseltypischen Spezialitäten aus Küche und Keller verwöhnt.
12. Tag: Entdeckertour auf Terceira
Unsere heutige Exkursion beginnt mit einer tollen Wanderung entlang der Buchten von Agualva, bei der wir an den steilen Klippen an der Ponta do Mistério die Nistplätze der Seevögel sowie oft Fischer beim Angeln beobachten können (Gehzeit: ca. 2-3 Stunden, ca. 6 km, Auf-/Abstieg ca. 200 HM). Die Meeresbecken in Biscoitos bieten eine willkommene Abkühlung, ehe wir bei Pedro zum Mittagessen einkehren. Hier werden wir mit regionalen Köstlichkeiten und süffigem Wein verwöhnt, ehe wir mit dem Bus ins Hochland von Terceira weiterfahren. Der Abstieg in den Vulkanschlot Algar do Carvão ist ein unvergessliches Erlebnis und würdiger Abschluss unserer heutigen Entdeckertour.
13. Tag: Relaxtag auf Terceira
Der letzte Tag auf Terceira kann zum Entspannen genutzt werden. Erkunden Sie weiter die lebendige Hauptstadt Angra, die wohl schönste Stadt der Azoren. Es lohnt sich, die engen Gassen der Altstadt zu besichtigen und durch den Park zum Memória-Denkmal zu gehen. Es erwartet Sie ein traumhafter Blick auf die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt.
14. Tag: Flug nach São Miguel
Nach einem letzten Frühstück in unserer Unterkunft auf Terceira geht es wieder auf die Hauptinsel São Miguel. Je nach Flugzeit haben Sie Gelegenheit an fakultativen Aktivitäten vor Ort teilzunehmen. Z.B. kann auf eigene Faust die Rundwanderung auf dem markierten Wanderweg zum Lagoa do Fogo (ca. 4-5 Stunden Gehzeit) unternommen werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, nochmals mit dem Schlauchboot zum Whalewatching raus zu fahren oder mit Delfinen zu schwimmen!
Als weitere Attraktion bietet sich ein Ausflug ins vulkanisch aktive Tal von Furnas an! Auch der wunderschöne Park Terra Nostra ist sehenswert und es gibt Gelegenheit, im größten Freiluft-Thermalbecken der Welt zu entspannen.
Am Abend genießen wir ein gemeinsames Abschiedsabendessen in einem lokalen Restaurant.
15.Tag: Transfer zum Flughafen und Rückreise